Eine Alpensymphonie in Bildern mit einer Überschreitung des 4530 m hohen Lyskamm’s, des gewaltigsten Eisberges der Alpen. LIVE-Filmvertonung mit Manuel Mengis (Trompete, Electronics), Hans-Peter Pfammatter (Piano, Electronics), Javier Hagen (Stimme, Gesang) und Marcel Papaux (Drums).
Freitag 28. Oktober 2022 / 20:30 Uhr / Kino Capitol Brig
Hier einen kleinen Einblick in den Film
Im Jahr 2013 wurde aus verschiedenen Film-Archiven eine annähernd vollständige Fassung dieses Stummfilmes von Bergfilm-Pionier Arnold Fanck aus dem Jahr 1921 zusammengetragen, in 2K gescannt und restauriert.
LIVE FILMVERTONUNG
Im Gegensatz zur Komposition der klassischen Musik-Form von Paul Hindemith werden Manuel Mengis (Trompete, Electronics), Hans-Peter Pfammatter (Piano, Electronics), Javier Hagen (Stimme, Gesang) und Marcel Papaux (Drums) den Film mit Improvisation und Neuer Musik live vertonen.
FILMINHALT
Der Bergsteiger Hannes Schneider will im Gletschergebiet Matterhorn / Monte Rosa den Liskamm besteigen. Er überredet Ilse Rohde, ihn zu begleiten. Am darauffolgenden Tag brechen sie gemeinsam auf. Sie arbeiten sich langsam durch die imposante Gletscherwelt. Der Weg ist gefährlich, da die Gletscherspalten von Neuschnee überdeckt sein können. Ihr Weg kreuzt schliesslich eine besonders mächtige Gletscherspalte. Ihnen bleibt nichts anderes übrig, als sich in den Schlund des Gletschers hinab zu seilen. Nachdem sie auf der anderen Seite der Schlucht wieder hinauf geklettert sind, setzen sie ihren Marsch durch das ewige Eis fort. Auf dem Felikjoch auf 4290 Meter legen Sie eine erste Rast ein.
Sie wandern weiter und erreichen schließlich den Kamm auf 4530 Metern. In den letzten Sonnenstrahlen beginnen die Bergsteiger den Abstieg über eine Eiswand auf 4400 Metern Höhe. Als die Nacht hereinbricht, bietet nur noch das Mondlicht Orientierung. Während des weiteren Abstiegs gerät Ilse in eine Gletscherspalte. Nur gehalten durch das Seil ihres Partners übersteht sie dies jedoch unversehrt. Gerade noch rechtzeitig vor dem einsetzenden Wettersturz. Ihr Nachtlager schlagen sie unter einem Felsvorsprung auf.
Am nächsten Morgen strahlt die Sonne über tiefem Neuschnee. Die Bergsteiger setzen ihren Weg durch das Gletscherlabyrinth fort und erreichen schließlich den Fuß des Berges. Während Ilse weiter hinunter nach Zermatt geht, bleibt Hannes auf der Hütte.
TICKETS
Hier online kaufen
Eintritt Fr. 25.– / Stud., Lehr., AHV Fr. 20.–
Ein Film aus dem Bestand der
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung in Wiesbaden.
www.murnau-stiftung.de